Hinter den Kulissen – kreative Beteiligung
Das jährliche Motto der TU-Night bestimmen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der TU Braunschweig selbst. Es wird in hochschulöffentlichen Beteiligungsworkshops erarbeitet. Immer im Hinterkopf haben sie dabei, dass die Universität durch die TU-Night mit der Öffentlichkeit in den Dialog treten möchte. Sie bringt sich gesellschaftlich ein, zeigt Haltung und bezieht auch politisch Position.
Hochschulweite Beteiligung
Mindestens dreimal jährlich finden die Beteiligungsworkshops statt. Hier werden die zentralen Beschlüsse zum Konzept und zu den Zielgruppen gefasst. Interessierte aus den Instituten und den Einrichtungen können jederzeit teilnehmen, auch ohne Vorkenntnisse. Initiiert, geplant und moderiert werden die Workshops von der Projektleiterin der TU-Night, Saskia Frank.